——————Baustelle Kunstmuseum: „Sammeln, Sammeln, Sammeln“. Bochumer stellen ihre privaten Sammlungen aus
Ein Projekt in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Erfahren Sie mehrEin Projekt in Kooperation mit der Evangelischen Hochschule Rheinland-Westfalen-Lippe
Erfahren Sie mehrDas Kunstmuseum Bochum startet eine Reihe mit Vorträgen, Diskussionen, Ausstellungen und …
Erfahren Sie mehrDie Maler Emil Schumacher und Gerhard Hoehme zählen zu den bedeutendsten Vertretern der …
Erfahren Sie mehrDie in chinesischen Sammlerkreisen sehr geschätzte abstrakte Farbmalerei Chen Ruo Bings stellt …
Erfahren Sie mehrDie Ausstellung zeigt einen thematischen Blick auf die Sammlung des Kunstmuseums Bochum.
Erfahren Sie mehrDie Ausstellung zeigt fünf Vertreter einer Fotoauffassung, die der Abbildhaftigkeit ihres …
Erfahren Sie mehrDie Ausstellung ist Teil des Programms von Wrocław - Kulturhauptstadt Europas 2016. Sie wird …
Erfahren Sie mehrDiese Ausstellung ist Gegenständen gewidmet, die Religion in Amsterdam, Berlin und London …
Erfahren Sie mehrFotoreihe der Reise des israelischen Künstlers Pavel Wolberg
Erfahren Sie mehrIn guter Tradition stellt sich die Bochumer Künstlerschaft nach drei Jahren wieder mit ihrer …
Erfahren Sie mehrAnlässlich der Freischaltung der Internet-Präsentation bei "Porta Polonica" zeigt das …
Erfahren Sie mehrStudierende der Hochschule Bochum Fachbereich Architektur zeigen ihre Arbeiten im Kunstmuseum Bochum.
Erfahren Sie mehrAusgangspunkt der in Nordrhein-Westfalen lebenden Künstlerinnen ist die körperliche Berührung …
Erfahren Sie mehrIn einer Gemeinschaftsausstellung des israelischen Künstlers Nahum Tevet und des deutschen …
Erfahren Sie mehrSeit 2010 fördert die RWE Stiftung mit VISIT Künstler, die sich mit dem Thema Energie …
Erfahren Sie mehrKortumstraße 147
44777 Bochum (Postanschrift)
44787 Bochum (Navigation)
Kasse/Information
Telefon: +49 (0)234 910 - 42 30
E-Mail: museum@bochum.de
Facebook: facebook.com/kunstmuseumbochum
Dienstag, Donnerstag, Freitag,
Samstag und Sonntag:
10.00 — 17.00 Uhr
Mittwoch:
10.00 — 20.00 Uhr
An folgenden Feiertagen bleibt das Kunstmuseum Bochum geschlossen: Neujahr, Karfreitag, 1. Mai, Heiligabend, 25. Dezember, Silvester.
Ostermontag und Pfingstmontag ist das Kunstmuseum Bochum geöffnet.
Normalpreis 5,00 Euro
Ermäßigt 2,50 Euro
Familienkarte 10,00 Euro
Jahreskarte 25,00 Euro
Jahreskarte ermäßigt 12,50 Euro
Familienjahreskarte 44,00 Euro
Kinder und Jugendliche bis zu 14 Jahren und Schüler haben freien Eintritt!
An jedem ersten Mittwoch im Monat ist der Eintritt frei!
Regelmäßige Führungen sonntags um 15.00 Uhr (ohne Aufpreis) - weitere Führungen auf Anfrage möglich!
Bitte beachten Sie, dass zur Zeit keine Kartenzahlung möglich ist.