—————————— Eine besondere Gala gönnt sich die Musiker aus dem Ruhrgebiet zu ihrem Jubiläum. 20 Jahre ist es nun her, dass fünf Journalisten auf einem Bremer Ausflugsschiff eine Entscheidung fürs Leben trafen und beschlossen eine Jazz-Combo zu gründen. Was als launiger Kollegenspaß begann, bekam im Laufe der Zeit Kontur.
Im Kunstmuseum wollen die „smalls“, wie sie sich nennen, ein Programm aus dem „great american songbook“ bieten. Titel, die aus den goldenen Zeiten der Swing-Ära stammen und das Flair der 1930er Jahre vermitteln.
Zu der klassischen Jazz-Combo-Besetzung ( Trompete, Saxophon, Piano, Gitarre, Bass, Schlagzeug und einem gepflegten Jazz-Gesang ) haben sich die small stars noch musikalische Gäste eingeladen, um in „jam-session-Manier“ ihr Publikum zu unterhalten.
Bei Konzerten begeistert die Jazz-Combo ihr Publikum von der Nordsee bis an die Alpen : u.a. Schleswig, Hamburg, Köln, Stuttgart, München.
Jährlich fest gebucht sind die Amateurmusiker in der Landesvertretung Thüringen in Berlin und im Hessischen Landtag Wiesbaden.
Besondere jazzige Treffs fanden mit der Adria-Dixieland-Band im italienischen Cervia statt. In Bochum war die Band beim Fest der Kulturhauptstadt auf der A40 zu sehen und zu hören.