—————————— In dieser Zeit offener Gewaltexplosion an vielen Ecken der Welt –
unterschwellig gärend auch in unserer modernen Gesellschaft – hat die *Gruppe
2014 der Bochumer Literaten* als Beitrag zu den Bochumer Shakespeare-Wochen
im Jahr des 100-jährigen Gedenkens an den Ausbruch des 1. Weltkriegs – vier
Autoren aus vier Kulturkreisen – armenisch, jüdisch, kurdisch, türkisch –
zu dem Thema – GEWALT – auf die Bühne des Forums im Kunstmuseum eingeladen:
„Du machtest ja zur Hölle die beglückte Erde“ (Richard III.)
Aus Ihren Werken lesen:
Muriel Mirak-Weißbach, armenische Journalistin
Jay Monika Walther, jüdische Schriftstellerin
Hussein Habasch, kurdischer Lyriker
Doḡan Akhanli, türkischer Autor
Am Flügel: Armine Ghuloyan, Konzertpianistin, Stell. Vorsitz. des AAV-1860
Moderation: Ralph Köhnen, Professor für Neuere Deutsche Literatur an der
RUB und Leiter der Literarischen Gesellschaft Bochum
Grußwort: Heide Rieck, Sprecherin der Bochumer Literaten
Die Internationale Lesebühne ist gefördert durch die Stadt Bochum und den Armenisch-Akademischen Verein 1860 e.V..
Eintritt: 10 Euro / 5 Euro (erm.)