—————————— Jamie Bergin wurde 1989 in Großbritannien geboren. Er erhielt seine Ausbildung an der Chetham Musikschule in Manchester. Danach bereitete er sein Bachelor-Diplom an der Guildhall School of Music and Drama in London vor. 2011 begann er in Hannover bei Prof. Karl-Heinz Kämmerling zu studieren. Dieses Studium setzt er zurzeit bei Prof. Lars Vogt fort.
Mittlerweile gilt der junge englische Pianist als einer der herausragenden Pianisten der jungen Generation, der bereits zahlreiche internationale Wettbewerbe gewonnen hat, zuletzt den Europäischen Klavierwettbewerb Bremen. Dort erhielt er außerdem den Sonderpreis für die beste Interpretation der Auftragskomposition und den Publikumspreis des „Weser-Kuriers“. Orchesterengagements führten Jamie Bergin zur Manchester Camerata, den Bremer Philharmonikern und dem Aarhus Symphony Orchestra. Darüber hinaus war er an einigen wichtigen britischen Konzerthäusern wie z.B. Barbican, Bridgewater Hall, St. Martin-in-the-fields zu erleben. Bei verschiedenen TV- und Radiostationen wie Channel 4 (UK), Deutschlandradio Kultur oder Radio Bremen war er ebenfalls bereits Gast.
Sein jüngster Erfolg ist der Gewinn des Chopin-Wettbewerbes der Stiftung Kurd Aschenbrenner im Dezember 2013 in Köln.
Beim Klavierabend im Kunstmuseum spielt er folgende Stücke:
Joseph Haydn (1732-1809)
Sonate c-Moll Hob XVI / 20
Claude Debussy (1862-1918)
Images – Livre I
Frédéric Chopin (1810-1849)
Mazurkas op.33
Sonate Nr. 3 h-Moll op. 58