—————————— Jongdo An wurde 2012 bei dem internationalen Concours Long-Thibaud-Crespin in Paris gleich mit drei Preisen ausgezeichnet: Neben dem Gewinn des Gesamtwettbewerbes (Grand prix Marguerite Long, Prix Denise Giraud errang er zusätzlich auch den Prix S.A.S. le Prince Albert II de Monaco für das beste Récital sowie den Preis für die beste Interpretation des Werkes Rivers de Bechara El Khoury.
Jongdo An in Südkorea 1986 geboren bekam auch dort seinen ersten Klavierunterricht im Alter von sechs Jahren. Während seiner Studien in Korea wurde er gleichzeitig zum Auslandstudium am Mozarteum in Salzburg zugelassen. Dort absolvierte er bei Prof. Christoph Lieske und Prof. Pavel Gililov das Bachelor-, das Master- sowie das Post Graduate Studium mit Auszeichnung.Seit 2012 vervollkommnete er seine Ausbildung bei Prof. Marian Migdal im Studiengang Konzertexamen an der Hochschule für Musik und Theater Hamburg.
Heute zählt Jongdo An zu den führenden Pianisten seiner Generation.
Seine zahlreichen Konzerte zeugen von Jongdo Ans außergewöhnlicher musikalischer Reife. Er kann auf eine lange Reihe von Wettbewerbserfolgen zurückblicken. Er ist Preisträger vieler bedeutender Wettbewerbe und gastiert regelmäßig bei führenden internationalen Festivals. In Europa und Asien wurde er zu zahlreichen Auftritten beim Fernsehen und Rundfunk eingeladen.
Geschätzt wird der Pianist auch für sein breit gefächertes Repertoire, das bis zu zeitgenössischen Werken reicht.
Klavierabend
JONGDO AN
Gewinner Concours Long-Thibaud-Crespin, Paris 2012
PROGRAMM
Robert Schumann (1810-1856)
Davidsbündlertänze op. 6
Franz Schubert (1797-1828)
Sonate Nr. 21 B-Dur D960
Eintritt EUR 18 / erm. EUR 13
Um 19:30 Uhr wir eine Gratis-Schnupperfühung durch die Ausstellung „Aliento – Arte de Colombia“ angeboten.