—————————— Zum zwanzigsten Mal laden die Bochumer Lions Clubs alle Kulturinteressierten zum Kulturfrühling, der am Samstag, 21. Februar, ab 19.30 Uhr im Kunstmuseum stattfindet.
Wie in den Jahren davor zeigen junge und arrivierte Künstler, die in Bochum leben und arbeiten, die Vielfalt und das hohe Niveau künstlerischer Aktivitäten in unserer Stadt.
Der Reinerlös geht an die Stiftung Overdyck zur Förderung der Integration junger, unbegleiteter Flüchtlinge. Jugendliche dieser Gruppe wirken auch bei der Tanzperformance „Da-Heim“ des jungen Schauspielhauses mit, aus der Ausschnitte gezeigt werden,
Daneben gibt es ein Frühlingsprogramm mit Veronika Nickl und Nicola Mastroberardino aus dem Ensemble des Bochumer Schauspielhauses, Musik auf außergewöhnlichen Instrumenten sowie einen Balladen-Parcours, bei dem Profis und Laien 20 Minuten lang bekannte und weniger bekannte Balladen non-stop rezitieren.
Karten-Vorverkauf können Eintrittskarten für 20 Euro erworben werden:
Bochum Marketing GmbH, Ticketshop Touristinfo, Huestr. 9, 44787 Bochum
Buchhandlung Napp, Pieperstr. 12, 44798 Bochum
Diergards Kühler Grund, Am Büchsenschütz 15, 45527 Hattingen
und an der Abendkasse
Die Gäste erwartet ein abwechslungsreiches Programm:
19.30 Uhr Bühne 1 Begrüßung
Dr. Holger Bergmann, Präsident LC Bochum
Dr. Hans Günter Golinski, Direktor Kunstmuseum
19.45 Uhr Bühne 2 Duo ReCuerda, Mandoline und Gitarre
20.10 Uhr Bühne 1 „Veronika der Lenz ist da“,
Veronika Nickl, Nico Mastroberardino,
Klaus Lothar Peters
20.20 Uhr Bühne 2 As Seirbhís, Irish folkmusic
20.30 Uhr Schnupperführung im Kunstmuseum durch die Ausstellung Kurt Rehm. Neue Arbeiten
20.50 Uhr Bühne 1 Da-Heim, Junges Schauspielhaus
20.50 Uhr Bühne 2 Marco Trochelmann, Fujara
21.10 Uhr Bühne 2 Lyric – Parcours
21.30 Uhr Bühne 2 Duo ReCuerda, Mandoline und Gitarre
21.40 Uhr Bühne 1 „Veronika der Lenz ist da“,
Veronika Nickl, Nico Mastroberardino,
Klaus Lothar Peters
21.50 Uhr Bühne 2 As Seirbhís, Irish folkmusic
22.00 Uhr Schnupperführung im Kunstmuseum durch die Ausstellung Kurt Rehm. Neue Arbeiten
22.15 Uhr Thomas Klein, Keyboard
Kulinarisch wird der Kulturfrühling durch Diergards Kühler Grund und die Privatbrauerei Moritz Fiege bereichert.