Unvergleichliche Wundermusik, auf wundervolle Weise gespielt
—————————— Nadia Singer, eine junge Pianistin, die zweifelsohne das ist, was man landläufig eine Entdeckung nennt und Lutz Görner, der versucht uns allen einen neuen Zugang zu klassischer Musik zu schenken, vereinigen in ihrem Beethoven-Klavierabend zum ersten Mal all ihr künstlerisches Können. Voller Ernsthaftigkeit schildern sie den Menschen und den Musiker Beethoven, um so Erkenntnis, Freude und Genuss zu bereiten.
Lutz Görner erzählt aus Beethovens Leben und spürt den Menschen hinter dem Komponisten auf: „Ein Kraftgenie. Launisch, ungestüm, sonderbar, roh, unbescheiden, stolz, eitel, fremd und kalt. Aber bei alledem auch gutmütig, edel, empfindsam und der wärmste Freund.“
Nadia Singer spielt Klaviermusik des jungen Ludwig van Beethoven, die sich noch wie von Mozart oder Haydn komponiert anhört, aber auch die in die Zukunft weisenden Sonaten, wie die Appassionata und die Mondschein-Sonate. Die Presse schreibt über sie: „Ihre ausgeprägte Musikalität verbindet Nadia Singer mit technischer Perfektion. Ihr Tastenspiel ist feinsinnig und gefühlvoll, kraftvoll, gradlinig und hinreißend elegant. Sie spielt sinnlich, bildhaft, frech-frivol, spannungsreich, anregend, fantasievoll und virtuos.“
Karten reservieren und vorbestellen unter 0170-4150833 oder unter www.lutzgoerner.de.