Der Vortrag von Eva Maria Schöning widmet sich der Vorgeschichte der russischen Avantgarde. Im Russland des 19. Jahrhunderts entwickelte sich eine Bewegung in der bildenden Kunst, die geprägt wird von u.a. Künstlern wie W. Surikow, I. Repin und Michail Wrubel. Die Hinwendung zum Volk und seinen der Lebensrealität entnommenen Themen, sowie eine sich durch verschiedenste – u.a. westeuropäische Einflüsse – verändernde Bildsprache werden wegbereitend für die gegenstandslosen Bildwelten eines Malewitsch und der russischen Konstruktivisten.
Teilnahmegebühr: 5 Euro