—————————— Hinter Amadeus Daberlohn, einer der zentralen Figuren aus Charlotte Salomons „Leben? oder Theater“, steht der Stimmlehrer Alfred Wolfsohn, Begründer einer Schule der Stimmentwicklung, die unter seinem Namen und dem seines Schülers Roy Hart heute fast weltweit unterrichtet wird.
Wer war dieser Mann, dem Charlotte Salomon ein so großes und zugleich ambivalentes Porträt gewidmet hat und dessen Gedanken zu Leben und Kunst so tiefgreifende Wirkung auf die junge Malerin ausgeübt haben?
Ralf Peters, Philosoph und Stimmlehrer in der Tradition von Alfred Wolfsohn, wird in dem Vortrag ein paar Einblicke in Leben und Werk „Amadeus Daberlohns“ geben, der 1939 aus Berlin nach London emigrierte und dort nach dem Krieg seine Tätigkeit als Stimmlehrer wieder aufnahm. Neben seinem Nachfolger Roy Hart zählten auch Michael Redgrave und der junge Peter Zadek zu seinen Schülern.
Ohne „Leben? oder Theater?“ zu kennen, hat Wolfsohn nach dem Krieg in Briefen ausgiebig über Charlotte Salomon geschrieben. Der Vortrag bietet auch die Gelegenheit, in Zitaten aus diesen Briefen zu hören, wie Amadeus Daberlohn die junge Künstlerin Charlotte „Kann“ wahrgenommen hat.
Der Eintritt zu dem Vortrag ist frei.
Mehr zu Ralf Peters unter www.stimmfeld.de