Inhalt
Bronze von Otto Gutfreund, Kopf Viki, 1912-13

SICHTBAR – die Eigene Sammlung

——————————60 Jahre Eigene Sammlung Am 3. April 1960 wurde in der für Ausstellungen umgebauten historischen Doppelhaus-Villa Marckhoff-Rosenstein die städtische Kunstgalerie Bochum eröffnet – das heutige Kunstmuseum Bochum. Ausgestellt und gesammelt werden sollte zeitgenössische Kunst, ein neuer Ort für die bildende Kunst in einer in dieser Hinsicht bislang traditionsarmen Stadt entstand. „Das Ziel war weniger die…

Erfahren Sie mehr

KARINA BISCH & NICOLAS CHARDON
Squares and Roses

——————————Quadrat oder Rose? Kunst oder Design? Weiblich oder männlich? Nutzen oder Besitzen? In der Ausstellung Squares and Roses tummeln sich Formen und Motive in den Räumen des Museums. Zwischen privater und kommunaler Sammlung, Museum und Wohnzimmer, Leidenschaft und Vernunft ist die Ausstellung eine spielerische Einladung sich zu fragen, wozu die Idee von Gegensätze gut ist…

Erfahren Sie mehr

FÜHRUNG ZUR ARCHITEKTUR & KUNST AM BAU

——————————Unser Museumshaus ist ein Haus mit Werkstattcharakter – weniger ein Tempel der Repräsentation, mehr eine große, freundliche Werkstatt. So das Credo von 1983 zur Eröffnung des Museumsneubaus, der von den renommierten dänischen Architekten Jørgen Bo & Vilhelm Wohlert entworfen wurde. Mit seinen variablen und offenen Räumen, verbindet die Architektur vermeintlich Gegensätzliches, wie das Spiel zwischen…

Erfahren Sie mehr

Spangenberg spielt „Nirvana“ – Solopiano

——————————Die Idee, Songs der Grunge-Band nur auf dem Klavier darzustellen, ist gleichermaßen einleuchtend wie unvorstellbar. Es treffen zwei Welten aufeinander, die entfernter nicht sein könnten und sich emotional dennoch sehr nahe stehen. Die Songs der weltweit gefeierten Garagen-Rockband aus den frühen 90ern mit verzerrten Gitarren und Stimmen-Geschrei stecken voller Punk, Dreck und Drogen. Der Flügel…

Erfahren Sie mehr

Zeitraumsuche

Ihre Ausstellung/
veranstaltung