Inhalt
Bronze von Otto Gutfreund, Kopf Viki, 1912-13

SICHTBAR – die Eigene Sammlung

——————————60 Jahre Eigene Sammlung Am 3. April 1960 wurde in der für Ausstellungen umgebauten historischen Doppelhaus-Villa Marckhoff-Rosenstein die städtische Kunstgalerie Bochum eröffnet – das heutige Kunstmuseum Bochum. Ausgestellt und gesammelt werden sollte zeitgenössische Kunst, ein neuer Ort für die bildende Kunst in einer in dieser Hinsicht bislang traditionsarmen Stadt entstand. „Das Ziel war weniger die…

Erfahren Sie mehr

OUR HOUSE IS A VERY VERY VERY FINE HOUSE
Gruppenausstellung zum 40-jährigen Jubiläum des Museumsgebäudes

——————————Vor vierzig Jahren, im Oktober 1983, wurde das heutige Museumsgebäude feierlich eröffnet. Bis heute gilt der außergewöhnliche Bau der dänischen Architekten Jørgen Bo & Vilhelm Wohlert als ein herausragendes Beispiel der Museumsarchitektur. Das 40-jährige Jubiläum nehmen wir zum Anlass, in die Zukunft und auf die Gegenwart zu schauen: Was kann und muss ein Museumsgebäude aushalten?…

Erfahren Sie mehr

ROOTS @ DOXS RUHR
Freund*innen der Realität
Gesprächsreihe über Zugänge, Barrieren und Zukunftsperspektiven in der Film- und Medienbranche

——————————Die Perspektiven von jungen Kreativen im Ruhrgebiet stehen im Mittelpunkt der Reihe „ROOTS – Wie wir werden, was wir sind“. Im Gespräch mit Filmschaffenden, die in der Region aufgewachsen sind, befragt ROOTS die Möglichkeiten und Motivationen migrantischer Lebensentwürfe zwischen Duisburg und Unna: Welche Bedingungen finden Cineast:innen im Ruhrgebiet vor? Wie wird in der gegenwärtigen Filmkultur…

Erfahren Sie mehr

Zeitraumsuche

Ihre Ausstellung/
veranstaltung