Inhalt

ERÖFFNUNG
How We Met
7 Nov. 2025——— 19:00 bis 21:00 Uhr

 Die Fluxus-Bewegung gilt seit den 1960er Jahren als experimentelles Labor, in dem Kunst und Leben untrennbar zusammengehören. Fluxus basierte auf der Idee, eine bessere Welt zu „basteln“ und dem Drang, nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs an einem Neubau der Gesellschaft zu arbeiten – mithilfe von Musik, bildender Kunst, Performance und Architektur. Dass auch Bochum eine Rolle für die Fluxus-Bewegung spielte, wissen nur wenige: Die Galeristin Inge Baecker (1943-2021) gründete 1970 eine Galerie für Avantgarde-Kunst in Bochum und schrieb hier ein Kapitel Kunstgeschichte. Sie vermachte ihren Nachlass 2021 dem Kunstmuseum Bochum, darunter eine außergewöhnliche Sammlung an Fluxus-Kunst: Anlass für die große Ausstellung HOW WE MET (dt. Wie wir uns begegnet sind).   

Die Ausstellung zeigt Kunstwerke und Dokumente aus der Sammlung und neu geschaffene ortsspezifische Strukturen als begehbare Installationen sowie Filme von Fluxus-Künstler*innen. So entsteht ein lebendiger Raum, der den Kern von Fluxus spiegelt: Gemeinschaft, Vergänglichkeit, Humor und Utopie.  

HOW WE MET findet im Kunstmuseum und an ausgewählten Orten in Bochum statt. Das Aktionsprogramm HOWWEEEEE und der Kunstspaziergang WEWWEEEEE spüren dem Geist von Fluxus nach. 

Ein Aktionsraum im Erdgeschoss lädt zum Ausprobieren von Soundexperimenten und Fluxus-Ideen ein. Hier gilt die Lust am Ausprobieren mehr als die Ehrfurcht vor dem Original, oder die Angst vorm Scheitern: „No catastrophes are possible“, so der Fluxus-Künstler George Brecht 1961.  

Zur Eröffnung am Freitag, dem 7. November 2025, um 19 Uhr laden wir Sie herzlich ein. 

ERÖFFNUNGSPROGRAMM

19 UHR: Begrüßung und Eröffnung der Ausstellung mit Redebeiträgen von Julia Lech Zajączkowska, Eva Busch und Dietmar Dieckmann
20 UHR: Performance Taka Kagitomi Growth Ring of Vibration

WEITERE VERANSTALTUNGEN 

Regelmäßige Führungen und weitere Veranstaltungen begleiten die Ausstellung. Mehr Informationen und Termine finden sich vor Ausstellungsbeginn online unter kunstmuseumbochum.de/veranstaltungen 

FÖRDERUNG & UNTERSTÜTZUNG 

Die Ausstellung HOW WE MET wird von der Ernst von Siemens Kunststiftung, der Stadt Bochum, den Stadtwerken Bochum, dem lnstitut français (Jeunes Commissaires) und der Kunst- und Museumsgesellschaft, dem Freundeskreis des Kunstmuseum Bochum, unterstützt.