Mit allen Fingern- Farbenreiche Landschaft
Dienstag, 30.03.2021, 10.00 – 13.00 Uhr und 14 – 17 Uhr
für Kinder ab 6 Jahren / Maika Letizia Wolff / 6,- EUR / mit Anmeldung
Der Frühling ist da und mit aller Kraft kommen die Farben zurück in die Natur. Wir haben wieder viel Energie. Ein Bild von Wilhelm Morgner zeigt uns eine Landschaft aus tanzenden Farbpunkten. Diese Technik wollen wir ausprobieren und mit unseren Fingerabdrücken und viel Farbe ein kunterbuntes Landschaftsbild versuchen.
Der Menschautomat
Mittwoch, 31.03.2021, 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
für Kinder ab 6 Jahren / Agnes Motz / 6,- EUR / mit Anmeldung
Wir haben ein sonderbares Bild von Endre Nemes in unserer Kunstsammlung. Es zeigt einen Menschen, der auch Maschine ist oder eine Maschine, die ein Mensch ist. Wir reden über dieses Bild und den Menschen in der Zukunft. Im Atelier versuchen wir eine Assemblage, d.h. eine Collage aus verschiedenen Materialien wie Schrauben und Maschinenteilen. So wird dein auf eine Holzplatte gemaltes Acrylbild des Maschinenmenschen noch realer. Die Bilder werden im Proberaum des Museums ausgestellt.
Pose – Lass den Körper sprechen
Donnerstag, 01.04. 2021, 10.00 – 13.00 Uhr
für Kinder ab 6 Jahren / Maika Letizia Wolff / 6,- EUR / mit Anmeldung
Wir untersuchen die Skulpturen von Gerhard Marcks und Marino Marini der eigenen Kunstsammlungen. Sie zeigen zwei sehr unterschiedliche Frauen. Was sagt die gewählte Körperhaltung über diese Menschen aus. Wir nehmen ihre Posen ein und spüren den Gefühlen nach, die diese Frauen vielleicht hatten, als sie Modell standen. Danach kannst Du Fotos in Posen machen, die Dir selbst gefallen. Die beste wird im Atelier gezeichnet.
Fantastische Tierwesen und wo sie zu finden sind
Samstag, 01.04. 2021, 14.00 – 17.00 Uhr
für Kinder ab 6 Jahren / Kerstin Kuklinski/ 6,- EUR / mit Anmeldung
Na hier! Im Kunstmuseum. Der Künstler Constant zeigt sie uns. Für das Bild „Der Sündenbock“ hat Constant von Kinderzeichnungen, Werken von psychisch Kranken, aber auch von Märchen, Mythen und Träumen gelernt. Wir lassen uns inspirieren und gestalten ein verrücktes Bild mit Acrylfarben. Es können Ziegenenten, Krokodilmenschen und was uns noch so alles einfällt entstehen. Zieh bitte alte Kleidung an, da die Farbe sich nicht rauswaschen lässt.
Utopia, ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt.
Mittwoch, 07.04. 2021, 10.00 – 13.00 Uhr und 14 – 17 Uhr
für Kinder ab 6 Jahren / Maika Letizia Wolff (vormittags) Kerstin Kuklinski (nachmittags)/ 6,- EUR / mit Anmeldung
Wie soll die Stadt der Zukunft aussehen? Wie möchtest Du leben?
Wir schauen uns die bunten wilden Fotografien von Stefan Hunstein an. Es sind verrückte Stadtlandschaften dabei. Im Atelier werden wir eine Collage machen, wo alles möglich ist. Lass die Häuser fliegen und Autos laufen. Die Collagen werden erstmal in die Ausstellung im Proberaum Kunst gehängt. Mit einer Farbkopie Deiner Arbeit kannst Du aber sofort deine Eltern überraschen.
Ein Bild, das sich selber malt.
Donnerstag, 03.04. 2021, 10.00 – 13.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr
für Kinder ab 6 Jahren / Agnes Motz / 6,- EUR / mit Anmeldung
Die besten Bilder kann man nicht planen. Der Zufall macht immer auch das Bild. Stell doch mal den Kopf ab und lass Dich drauf ein. Kannste nicht? Du willst immer alles richtig machen? Wir helfen Dir und beginnen mit verbundenen Augen. Danach wird es wie von selbst gehen und Spaß machen. Vorher schauen wir noch die Bilder von Karel Appel und Emil Schuhmacher aus unserer Sammlung an und sehen, wie gut es ist, wenn die Künstler Ihrem Gefühl für das Bild trauen und einfach loslegen. Im Atelier werden wir das auch tun und uns mutig an große Formate wagen.