Anlässlich des Internationalen Tags der Menschenrechte präsentiert Solmaz Gholami – iranische Filmemacherin, Forscherin und Doktorandin – eine multimediale Ausstellung mit Filmen, Fotografien und Kunstwerken, die eng mit ihrer Dissertation verbunden sind.
Die Arbeiten erzählen von den Stimmen der Dadkhahan (Suchende nach Gerechtigkeit) und dem Kampf der iranischen Bewegung «Frau, Leben, Freiheit» für Gerechtigkeit und Menschenwürde.
Der Dokumentarfilm „Träume haben keinen Duft“ von Solmaz Gholami wird im Rahmen des Programms gezeigt.
Zu den Gästen gehören Sholeh Pakravan und Maryam Dior (Mütter der Dadkhahan), Maria Mahmoudi (Ehefrau eines Hingerichteten) sowie Kosar Eftekhari und Arasto Pasbar (Augenverletzte der Proteste), die über ihre persönlichen Erfahrungen mit Schmerz, Widerstand und Hoffnung berichten.
Sprecher*innen: Solmaz Gholami, Bianca Schmolze, Nahid Hosseini, Toni Storms, Hannes Hudde
Künstler*innen: Sanaz Safaie, Asal Lebaschi, Reza Karimi
10. Dezember 2025
16:00 – 16:45 Uhr: Filmvorführung Träume haben keinen Duft
17:00 – 19:30 Uhr: Musik & Sema, Vorträge und Gesprächsrunde
Der Eintritt ist frei – alle sind herzlich willkommen!