Inhalt
FERIENPROGRAMM
Wir freuen uns auf die Herbstferien! Vielleicht hast du Lust in einem Workshop etwas Neues auszuprobieren?
Als Museumsteam haben wir uns verschiedene Angebote ausgedacht, damit du eine spannende Zeit im Museum verbringen kannst. Komm‘ vorbei, wir freuen uns auf dich und deine Freund*innen!
Für die Eltern und erziehungsberechtigten Personen: Eine Anmeldung für die Workshops ist erforderlich.
TRAUMSCHAUM Workshop ab 6 Jahren DONNERSTAG, 16. OKTOBER, 11 – 14 UHR
Der Künstler Ferdinand Spindel benutzt Schaumstoff für seine Kunst. Er zerknüllt und drapiert ihn kunstvoll
und stellt ihn wie wertvolle Juwelen aus. In unserem Materialfundus haben wir Schaumstoffreste, die wir
recyceln können. Wir wollen im Atelier mit diesem besonderen Material experimentieren und traumhaft
seltsame und dreidimensionale Bilder auf Holzplatten schaffen.
Teilnahmegebühr: 6,-€ / Kursleitung: Nathalie Litzner / Anmeldung erforderlich
WEWWEEEEE Workshop ab 8 Jahren und ErwachseneSAMSTAG, 18. OKTOBER, 11 – 14 UHR
In der Bochumer Innenstadt findet man ab dem 8. Oktober 2025 an ungewöhnlichen Orten Kunstwerke, die zuvor noch im Museumsdepot waren. In Cafés, Läden und Alltagsorten, die Teil der erweiterten Nachbarschaft des
Museums sind, hängt Kunst zwischen Spielzeug und Schallplatten oder hinter der Cafétheke. Gemeinsam
erkunden wir die unterschiedlichen Orte und Kunstwerke auf unserem Spaziergang. Er bringt uns in Gegenden, an denen die Galeristin Inge Baecker als Bochumerin, visionäre Kunstfreundin und euphorische Vermittlerin wirkte. Die Route ist auch ein Spaziergang durch ihre Geschichte.
Teilnahmegebühr: 6,-€ / Kursleitung: Nathalie Litzner / Anmeldung erforderlich
TIER UND KUNST IN DEN FERIENWorkshop ab 6 JahrenDONNERSTAG DER 23. OKT, 10 – 16 UHR
Der Tierpark + Fossilium Bochum und das Kunstmuseum laden zu einem gemeinsamen Tier-Kunst-Erlebnis ein. Wir starten im Tierpark und lernen dort viel über die Tiere und staunen über die Besonderheiten ihrer Körper. Nach einer Mittagspause im Tierpark gehen wir gemeinsam durch den Stadtpark zum Museum. Dort bauen wir wie der Fluxus-Künstler Allan Kaprow „Creatures“. Unsere Geschöpfe werden nie dagewesene Wesen sein.
Teilnahmegebühr: 12,-€ / Kursleitung: Nathalie Litzner und Alicia Madloch / Anmeldung erforderlich
Anmeldung & Informationen
Die Veranstaltungen und Workshops in den Ferien richten sich an unterschiedliche Altersgruppen. Die Teilnehmer*innenzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich — entweder per E-Mail unter anmeldung-kunstvermittlung@bochum.de oder über das untenstehende Anmeldeformular.
Bitte denken Sie daran, bei der Anmeldung sowohl den gewünschten Veranstaltungstitel und Termin als auch Name und Alter Ihres Kindes sowie Ihre Kontaktdaten anzugeben.
Die Anmeldung ist je nach Verfügbarkeit bis drei Werktage (Mo – Fr) vor dem Veranstaltungstermin möglich. Bei kurzfristigen Absagen (drei Werktage oder weniger vor Kursbeginn) muss die gesamte Kursgebühr bezahlt werden. Bei weniger als drei Anmeldungen entfällt der Kurs. Sollten Kurse ausgebucht sein, gibt es die Möglichkeit, sich auf die Warteliste setzen zu lassen.
Bitte geben Sie Ihrem Kind für die Workshops etwas zu Essen und Trinken mit.