Inhalt
Immer mittwochs um 17 Uhr und sonntags um 15 Uhr bieten wir öffentliche Führungen zu unterschiedlichen Themen und abwechselnd durch unsere verschiedenen Ausstellungen an. Eine Übersicht der unterschiedlichen Führungen finden Sie online in unserem Veranstaltungskalender oder in unserem vierteljährlich erscheinendem Quartalsflyer, der im Museum und an verschiedenen Stellen in der Stadt Bochum ausliegt. Die Teilnahme an den Führungen ist im Museumseintritt enthalten.
FÜHRUNGEN FÜR KINDER UND ERWACHSENE
An jedem ersten Sonntag im Monat finden Führungen für Kinder und Erwachsene statt. Das Angebot ist in einer für Kinder altersgerechten Sprache konzipiert. Eingeladen sind Kinder mit Erwachsenen und natürlich auch Erwachsene ohne Kinder. Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten.
ELTERNZEIT MIT KUNST
An jedem ersten Donnerstag im Monat laden wir zur Elternzeit mit Kunst ins Museum. Im Rahmen einer entspannten Führung für Eltern und ihre Kleinsten (0 — 2 Jahre) erkunden wir das Museum und kommen miteinander ins Gespräch. Stillen, Füttern und Wickeln dürfen selbstverständlich parallel stattfinden. Im Anschluss an das gemeinsame Kunsterlebnis besteht die Möglichkeit, sich bei einem Getränk im Museumscafé auszutauschen und kennenzulernen.
Die Teilnahme sowie ein Freigetränk sind im Eintrittspreis enthalten.
Bitte per E-Mail an kunstvermittlung@bochum.de anmelden.
Eine Übersicht der Termine finden Sie online in unserem Veranstaltungskalender.
Gruppenführungen
Neben den öffentlichen Führungen gibt es die Möglichkeit, Gruppenführungen und Workshops zu buchen. Wenn Sie als Verein, Betrieb, Familie oder private Gruppe mit bis zu 20 Personen eine einstündige Führung buchen möchten, zahlen Sie 63 Euro.
Wir bieten auch zweistündige Workshops an, die eine Führung mit anschließender praktischer Arbeit im Workshopraum umfassen. Diese Workshops können Sie bei uns für 103 Euro buchen. Darin enthalten ist das Honorar für die Kunstvermittler*innen, der Museumseintritt und das Material. Wir passen uns gerne dem Anlass an und planen für Sie ein individuelles Angebot.
Auf Anfrage bieten wir für Gruppen auch Führungen auf Arabisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Italienisch, Polnisch und Ukrainisch an.
Melden Sie sich gerne per E-Mail an: Kunstvermittlung@bochum.de
Gruppenführungen für Kindergärten und Schulen
Für jede Ausstellung im Kunstmuseum bieten wir ein buntes, altersgerechtes Programm für Kitas, Schulklassen, OGS-Gruppen und Berufsschulklassen an, mit einem spannenden Besuch der Ausstellung und anschließender praktischer Arbeit in unseren Workshopräumen. Für Bochumer Kitas und Schulen sind die Führungen kostenlos. Für einen zweistündigen Workshop mit praktischer Arbeit fallen Materialkosten von 50 Cent pro Schüler*in an. Wir gestalten die Führungen gerne nach Ihren Wünschen. Mehr Informationen unter Kindergarten und Schulklassen.
Parkspaziergänge
Unter dem Motto „Natur – Denkmal – Kunst“ eröffnen die Parkspaziergänge der Kunsthistorikerin Elisabeth Kessler-Slotta Einblicke in den denkmal-geschützten Stadtpark. Angelegt 1876 im Stil eines englischen Gartens zählt der Bochumer Stadtpark zu den ältesten Landschaftsgärten im Ruhrgebiet. Die Parkspaziergänge widmen sich der außergewöhnlichen Bepflanzung und führen zu den unterschiedlichen Kunstwerken.
Treffpunkt ist um 11 Uhr am Kunstmuseum, Kortumstraße 147, die Teilnahme ist kostenlos.
Die nächsten Parkspaziergänge finden an den folgenden Terminen statt:
Sonntag, 06. Juli 2025, 11 Uhr
Sonntag, 24. August 2025, 11 Uhr
Sonntag, 21. September 2025, 11 Uhr
Servicezeiten der Kunstvermittlung
Persönliche Beratung zu den Angeboten und Anmeldung immer montags von 11-14 Uhr telefonisch unter +49 (0)234 910 – 42 25 sowie via E-Mail unter kunstvermittlung@bochum.de
KURSE
Unsere Kunstvermittler*innen bieten regelmäßig Kurse an, bei denen das gemeinschaftliche Erleben von Kunst und die Möglichkeit, tiefer in künstlerische Kontexte einzutauchen, im Vordergrund stehen.
Kunst am Nachmittag & Kunst am Abend
Das gemeinschaftliche Erleben von zeitgenössischer Kunst und das Gespräch darüber stehen im Zentrum der Kurse „Kunst am Nachmittag“ und „Kunst am Abend“. Jeweils zu einem Nachmittags- oder Abendtermin pro Monat ermöglicht die Kunstvermittlerin Dr. Elisabeth Kessler-Slotta interessierten Teilnehmer*innen in einer offenen Atmosphäre den Austausch von Eindrücken und Erfahrungen.
Kunst am Nachmittag / Donnerstagnachmittag 15:30-17:00 Uhr / 28-€
18.09 – Kunstmuseum Bochum: Maya Deren/Stano Filko
09.10 – MUT – Museum unter Tage: Arbeit ist das halbe Leben
06.11. – Kunstmuseum Bochum: Sichtbar – Die eigene Sammlung
04.12. – Kunstmuseum Bochum: How we met
Kunst am Abend / Mittwochabend 17:30-19:00 Uhr / 28-€
17.09. – Kunstmuseum Bochum: Maya Deren/Stano Filko
01.10. – MUT – Museum unter Tage: Arbeit ist das halbe Leben (14:00 Uhr!)
05.11. – Kunstmuseum Bochum: How we met
03.12. – Kunstmuseum Bochum: How we met
Kunststücke I & II
Alle Kunstinteressierte sind eingeladen, sich in den Kursen Kunststücke I + II mit den Medien der Gegenwartskunst auseinanderzusetzen. Die Wahrnehmung von Malerei, Fotografie, Grafik, Skulpturen, Installationen und Video ermöglichen Austausch und Zugang zu zeitgenössischer Kunst. Die Kunstvermittlerin Dr. Elisabeth Kesseler-Slotta lädt Sie ein, das Kunstmuseum Bochum und andere Ausstellungen in Museen in NRW zu besuchen und sich intensiv mit anderen Interessierten auszutauschen.
Interessierte Teilnehmer treffen sich entweder dienstagsvormittags (= Kunststücke I) oder mittwochsvormittags (= Kunststücke II) im Kunstmuseum Bochum und zu Ausstellungsbesuchen in NRW.
KUNSTSTÜCKE I
Dienstagsvormittags 10:00-11:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 70.- Euro
KUNSTSTÜCKE II
Mittwochsvormittags 10:00-11:30 Uhr
Teilnahmegebühr: 70.- Euro
Termine:
KUNSTSTÜCKE I
16.09. – Kunstmuseum Bochum: Maya Deren – Stano Filko: Truth Has, In Reality, Never Been Ours
23.09. – Kunstmuseum Bochum: Sichtbar – Die eigene Sammlung
01.10. – MUT – Museum unter Tage: Arbeit ist das halbe Leben (14:00 Uhr!)
07.10. – Kunstmuseum Gelsenkirchen: Dauerausstellung (11:30 Uhr!)
14.10. – Museum Folkwang Essen: William Kentrigde (11:30 Uhr!)
21.10. – Kunstpalast Düsseldorf: Künstlerinnen (11:45 Uhr!)
28.10. – frei
04.11. – LWL-Museum Münster: Kirchner.Picasso (12:00 Uhr!)
11.11. – frei
18.11. – Kunstmuseum Bochum: How we met
KUNSTSTÜCKE II
17.09. – Kunstmuseum Bochum: Maya Deren – Stano Filko: Truth Has, In Reality, Never Been Ours
24.09. – Kunstmuseum Bochum: Sichtbar – Die eigene Sammlung
01.10. – MUT – Museum unter Tage: Arbeit ist das halbe Leben (16:00 Uhr!)
08.10. – Kunstmuseum Gelsenkirchen: Dauerausstellung (11:30 Uhr!)
15.10. – Museum Folkwang Essen: William Kentrigde (10:30 Uhr!)
22.10. – Kunstpalast Düsseldorf: Künstlerinnen (11:30 Uhr!)
29.10. – frei
05.11. – LWL-Museum/Münster: Kirchner.Picasso (12:00 Uhr!)
12.11. – frei
19.11. – Kunstmuseum Bochum: How we met