Inhalt
KINDER UND JUGENDLICHE
In unseren großzügigen Workshopräumen können sich schon die kleinsten Besucher*innen selbst erproben. Wir bieten mehrwöchige Kurse für Kinder und Jugendliche an, in denen sie in einer Gruppe gemeinsam die aktuellen Ausstellungen erkunden und davon ausgehend eigene künstlerische Arbeitsweisen erproben. Neue Kurse starten jeweils nach den Weihnachts-, Oster-, Sommer- oder Herbstferien.
In den Ferien bieten wir zu den aktuellen Ausstellungen ein- und mehrtägige Workshops an. Eine aktuelle Übersicht der Oster-, Sommer-, und Herbstferienferienworkshops finden Sie unter Ferienprogramm.
BILDERFORSCHER*INNEN
In diesem Kurs für Kinder ab 7 Jahren experimentieren wir mit unterschiedlichen Materialien und probieren aus, was künstlerisch möglich ist.
TERMINE & INFO
- Mittwochs, 15.30-17 Uhr, für Kinder ab 7 Jahren
Start: 03.09.2025, 6 Termine, Kostenbeitrag: 48 Euro, Kursleitung: Agnes Motz
KUNSTSTARTER*INNEN
Einmal wöchentlich sammeln Kinder zwischen 4 und 7 Jahren an einem ganz anderen Ort als dem Zuhause oder der Kita die ersten Erfahrungen mit Kunst. Verschiedene Techniken werden hier geübt und der Umgang mit einer neuen Gruppe erlernt.
TERMINE & INFO
- Dienstags, 15.30-17 Uhr, für Kinder ab 4 Jahren
Start: 02.09.2025, 6 Termine, Kostenbeitrag: 48 Euro, Kursleitung: Agnes Motz
- Mittwochs, 16-17.30 Uhr, für Kinder ab 4 Jahren
Start: 05.09.2025, 6 Termine, Kostenbeitrag: 48 Euro, Kursleitung: Chiaki Nakaune und Finnja Giesberts
FÜHRUNGEN FÜR KINDER UND ERWACHSENE
Im Rahmen unserer Ausstellungen bieten wir am ersten Sonntag im Monat Führungen für Kinder und Erwachsene an. Das Angebot ist in einer für Kinder altersgerechten Sprache konzipiert. Eingeladen sind Kinder mit Erwachsenen und natürlich auch Erwachsene ohne Kinder. Die Teilnahme an den Führungen ist im Museumseintritt enthalten. Die aktuellen Termine finden Sie in unserem Veranstaltungskalender.
ANMELDUNG
Bitte nutzen Sie für die Anmeldung Ihres Kindes das Kontaktformular unter Angabe des Namens, Alters, einer Telefonnummer und dem Namen des Kindes. Wir führen eine Warteliste, wenn aktuell keine Plätze frei sind.