Wenn Werke aus der Museumssammlung zusammenkommen, wann und wie kommunizieren sie untereinander und mit den Besucher:innen? Das ist die Leitfrage dieser zweiteiligen Ausstellung, die sich mit der graphischen Sammlung des Museums auseinandersetzt. Beide Ausstellungsteile haben ein eigenständiges Profil und zeigen eine Auswahl verschiedener Schwerpunkte. Der erste Teil findet von Anfang Mai bis Mitte Juni statt. Außerdem werden, als Teil des Konzepts, Künstler:innen von außerhalb eingeladen, in die Präsentation
und in die Museumsarchitektur zu intervenieren.
Der stellvertretende Direktor Sepp Hiekisch-Picard, der mit der Sammlung des Museums vertraut ist, und Direktorin Noor Mertens, die die Sammlung noch kennenlernt, haben aus dem Bestand der Zeichnung und Graphik eine Auswahl getroffen, die in verschiedenen Clustern präsentiert wird. Die Werke werden kunsthistorisch, thematisch, assoziativ oder monographisch gruppiert. Ohne eine übergreifende Erzählung vorzugeben, kommen Werken zusammen, die in diesen Konstellationen noch nicht gezeigt wurden. Mit „Das Raunen der Sammlung“ wollen wir unterschiedliche Sichtweisen auf diese interessante Teilsammlung des Museums präsentieren und kontrastierende Kontexte anbieten, die zum Erkunden neuer Zusammenhänge anregen.
Inhalt
Eröffnung DAS RAUNEN DER SAMMLUNG TEIL 1
6 Mai 2022———6 Mai 2022

Kontakt
Öffnungszeiten
Kunstmuseum Bochum
Kortumstraße 147
44777 Bochum (Postanschrift)
44787 Bochum (Navigation)
Telefon: +49 (0)234 910 – 42 30
E-Mail: museum@bochum.de
Anfahrt
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag, Freitag,
Samstag und Sonntag:
10.00 — 17.00 Uhr
Mittwoch:
12.00 — 20.00 Uhr
An folgenden Feiertagen bleibt das Kunstmuseum Bochum geschlossen: Neujahr, Karfreitag, 1. Mai, Heiligabend, 25. Dezember, Silvester.
An den übrigen Feiertagen bleibt das Museum jeweils von 10.00-17.00 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise
Eintritt frei bis 31. Mai 2022
Wegen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie ist der Eintritt in die Eigene Sammlung und die Wechselausstellungen des Kunstmuseum Bochum derzeit frei.
Eintrittspreise ab 1. Juni 2022
Eintritt eigene Sammlung: frei
Einzelkarte Wechselausstellung: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro
Kombiticket mehrere parallele Wechselausstellungen: 8 Euro, ermäßigt 4 Euro
Jahreskarte (12 Monate ab Kaufdatum): 30 Euro, ermäßigt 15 Euro
Gruppenticket ab 10 Personen: 40 Euro
Ermäßigungen / freier Eintritt:
Freier Eintritt an jedem 1. Mittwoch im Monat
Feier Eintritt für: Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr / RuhrKultur.Card / ICOM / Deutscher Museumsbund / RuhrKunstMuseen / Verband deutscher Kunsthistoriker / Verband der Restauratoren / ArtCard Deutsche Bank
Ermäßigte Preise für Schüler und Studenten bis 29 Jahre, Auszubildende, Schwerbehinderte (mind. 80%) und Inhaber eines Vergünstigungsausweises. Außerdem Inhaber der artCard (art Magazin) sowie verschiedener Gutscheinbücher.
Führungen
Regelmäßige Führungen sonntags um 15.00 Uhr (ohne Aufpreis) – weitere Führungen auf Anfrage möglich!
Ein Audioguide ist für die eigene Sammlung abrufbar – Nutzung über Ihr eigenes Smartphone oder vergleichbares Endgerät.
Bitte beachten Sie, dass zur Zeit keine Kartenzahlung möglich ist.