Inhalt

FÜHRUNG
How We Met
9 Nov. 2025——— 15:00 bis 16:00 Uhr

Die Fluxus-Bewegung gilt seit den 1960er Jahren als experimentelles Labor, in dem Kunst und Leben untrennbar zusammengehören. Fluxus basierte auf der Idee, eine bessere Welt zu „basteln“ und dem Drang, nach den Schrecken des Zweiten Weltkriegs an einem Neubau der Gesellschaft zu arbeiten – mithilfe von Musik, bildender Kunst, Performance und Architektur. Dass auch Bochum eine Rolle für die Fluxus-Bewegung spielte, wissen nur wenige: Die Galeristin Inge Baecker (1943-2021) gründete 1970 eine Galerie für Avantgarde-Kunst in Bochum und schrieb hier ein Kapitel Kunstgeschichte. Sie vermachte ihren Nachlass 2021 dem Kunstmuseum Bochum, darunter eine außergewöhnliche Sammlung an Fluxus-Kunst: Anlass für die große Ausstellung How We Met (dt. Wie wir uns begegnet sind).

Die Ausstellung zeigt Kunstwerke und Dokumente aus der Sammlung und neu geschaffene ortsspezifische Strukturen als begehbare Installationen sowie Filme von Fluxus-Künstler*innen. So entsteht ein lebendiger Raum, der den Kern von Fluxus spiegelt: Gemeinschaft, Vergänglichkeit, Humor und Utopie.

Die Teilnahme an den Führungen ist im Museumseintritt enthalten.