Handlungsanweisungen – sogenannte Scores – gelten als das zentrale künstlerische Format in der Fluxus-Bewegung, die auf Spontaneität, Zufall und Interaktion setzte. Im Erdgeschoss des Kunstmuseums entsteht für die Dauer der Ausstellung HOW WE MET ein Aktionsraum für alle Generationen. Eine Auswahl an Fluxus-Handlungsanweisungen und die Einladung, diese aufzuführen, bilden dabei das Herzstück. Mit kleinen Aufführungen und Möglichkeiten zur Begegnung gestalten Studierende der Theaterwissenschaft der Ruhr Universität Bochum am 9.11. einen Nachmittag lang einen Aktionsraum für und mit dem Publikum.
Die Teilnahme ist im Museumseintritt enthalten.