—————————— Nach der abgeschlossenen Dachsanierung eröffnet das Kunstmuseum Bochum am 25. Juni 2017 gleich zwei Ausstellungen und feiert anlässlich der Wiedereröffnung der „Beletage“ an diesem Tag ein großes Museumsfest für Familien.
Die Ausstellung „Rupprecht Geiger. Farbe tanken“ wird vormittags um 11.30 Uhr durch den Oberbürgermeister Thomas Eiskirch, Museumsdirektor Dr. Hans Günter Golinski, Kuratorin Julia Geiger und dem Vorsitzenden der Kunst- und Museumsgesellschaft, Ulrich Froese, eröffnet. Der Pianist Christian Iacono begleitet die Eröffnungsveranstaltung.
Mit der Ausstellungseröffnung startet gleichzeitig das ganztägige Museumsfest. Die Kunstvermittlung bespielt mit ihrem Programm das gesamte Haus mit bunten Ideen für kleine und große Besucher, der Schauspieler Maximilian Strestik „liest in Farbe“, Kuratoren und Kunsthistorikerinnen führen durch die Ausstellungen. Auf das leibliche Wohl achtet die Bürgerinitiative HUKultur und bietet Speisen aus dem Foodtruck an.
Um 15 Uhr startet die Talkrunde zum Bochumer Beitrag „junger westen“ mit dem Kurator Sepp Hiekisch-Picard, Stv. Museumsdirektor Kunstmuseum Bochum, Dr. Beate Reese, Museumsleiterin Kunstmuseum Mülheim an der Ruhr, Dr. Hans-Jürgen Schwalm, Museumsdirektor Kunsthalle Recklinghausen. Mit der Ausstellungsreihe begehen sechs RuhrKunstMuseen das siebzigste Jubiläum der Gründung dieser weit über das Ruhrgebiet hinaus bedeutenden Künstlergruppe.
Der Pianist Christoph Iacono erinnert indes musikalisch an den Jazz und Swing der 1950er und 1960er Jahre.
Inhalt
Ausstellungseröffnung „Rupprecht Geiger. Farbe tanken“ und Museumsfest
25 Jun 2017———25 Jun 2017

Kontakt
Öffnungszeiten
Kunstmuseum Bochum
Kortumstraße 147
44777 Bochum (Postanschrift)
44787 Bochum (Navigation)
Telefon: +49 (0)234 910 – 42 30
E-Mail: museum@bochum.de
Anfahrt
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag, Freitag,
Samstag und Sonntag:
10.00 — 17.00 Uhr
Mittwoch:
12.00 — 20.00 Uhr
An folgenden Feiertagen bleibt das Kunstmuseum Bochum geschlossen: Neujahr, Karfreitag, 1. Mai, Heiligabend, 25. Dezember, Silvester.
An den übrigen Feiertagen bleibt das Museum jeweils von 10.00-17.00 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise
Eintritt frei bis 31. Mai 2022
Wegen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie ist der Eintritt in die Eigene Sammlung und die Wechselausstellungen des Kunstmuseum Bochum derzeit frei.
Eintrittspreise ab 1. Juni 2022
Eintritt eigene Sammlung: frei
Einzelkarte Wechselausstellung: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro
Kombiticket mehrere parallele Wechselausstellungen: 8 Euro, ermäßigt 4 Euro
Jahreskarte (12 Monate ab Kaufdatum): 30 Euro, ermäßigt 15 Euro
Gruppenticket ab 10 Personen: 40 Euro
Ermäßigungen / freier Eintritt:
Freier Eintritt an jedem 1. Mittwoch im Monat
Feier Eintritt für: Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr / RuhrKultur.Card / ICOM / Deutscher Museumsbund / RuhrKunstMuseen / Verband deutscher Kunsthistoriker / Verband der Restauratoren / ArtCard Deutsche Bank
Ermäßigte Preise für Schüler und Studenten bis 29 Jahre, Auszubildende, Schwerbehinderte (mind. 80%) und Inhaber eines Vergünstigungsausweises. Außerdem Inhaber der artCard (art Magazin) sowie verschiedener Gutscheinbücher.
Führungen
Regelmäßige Führungen sonntags um 15.00 Uhr (ohne Aufpreis) – weitere Führungen auf Anfrage möglich!
Ein Audioguide ist für die eigene Sammlung abrufbar – Nutzung über Ihr eigenes Smartphone oder vergleichbares Endgerät.
Bitte beachten Sie, dass zur Zeit keine Kartenzahlung möglich ist.