—————————— Die 1979 in Bogotá geborene und heute in Berlin lebende kolumbianische Künstlerin Catalina Pabón malt und zeichnet Landschaften: Mächtige, weite, finstere, karge und üppige Landschaften oder Landschaftsausschnitte. Die Künstlerin arbeitet in Grenzbereichen: Sowohl im Medium, zwischen Malerei und Zeichnung, als auch in der Darstellung, die zwischen realer und fiktiver Welt changiert. Mit weichen, feinen Strichen führt sie Pastellkreiden über Leinwände oder dunkle Papiere und schraffiert energisch mit Filzschreibern auf dem Malgrund, auf dem erstaunlich harte und kalte „Szenen“ entstehen. Catalina Pabón spielt mit romantisierenden Vorstellungen und gestattet dennoch keine Illusionen. Meist zeigt sie uns eine unwirtliche und unwirkliche Welt, in der Leben kaum vorstellbar ist. Diese erste große Übersichtsausstellung der jungen Künstlerin entstand in Kooperation mit dem Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern und der Kunsthalle Rostock.
Inhalt
Catalina Pabón – Erstarrte Wirklichkeiten / Worlds apart
6 Jun 2015———9 Aug 2015

Kontakt
Öffnungszeiten
Kunstmuseum Bochum
Kortumstraße 147
44777 Bochum (Postanschrift)
44787 Bochum (Navigation)
Kasse/Information
Telefon: +49 (0)234 910 – 42 30
E-Mail: museum@bochum.de
Facebook: facebook.com/kunstmuseumbochum
Instagram: instagram.com/kunstmuseum_bochum
Anfahrt
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag, Freitag,
Samstag und Sonntag:
10.00 — 17.00 Uhr
Mittwoch (während der Coronabeschränkungen):
10.00 — 17.00 Uhr
An folgenden Feiertagen bleibt das Kunstmuseum Bochum geschlossen: Neujahr, Karfreitag, 1. Mai, Heiligabend, 25. Dezember, Silvester.
An den übrigen Feiertagen bleibt das Museum jeweils von 10.00-17.00 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise
Zum Jubiläum gewähren wir freien Eintritt für die Eigene Sammlung!
Normalpreis 5,00 Euro
Ermäßigt 2,50 Euro
Familienkarte 10,00 Euro
Jahreskarte 25,00 Euro
Jahreskarte ermäßigt 12,50 Euro
Familienjahreskarte 44,00 Euro
Kinder und Jugendliche bis zu 14 Jahren und Schülergruppen haben freien Eintritt!
An jedem ersten Mittwoch im Monat ist der Eintritt frei!
Regelmäßige Führungen sonntags um 15.00 Uhr (ohne Aufpreis) – weitere Führungen auf Anfrage möglich!
Bitte beachten Sie, dass zur Zeit keine Kartenzahlung möglich ist.