—————————— Seit 2012 arbeiten die Werkstatt Constantin und das Kunstmuseum Bochum zusammen. Die Werkstatt Constantin-Bewatt ist eine anerkannte Werkstatt für Menschen mit Behinderung in Trägerschaft der Diakonie Ruhr. Sie beschäftigt, fördert und qualifiziert Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten. Im Rahmen der Bildungs- und Qualifizierungsangebote besuchen Teilnehmer und Beschäftigte wöchentlich die wechselnden Ausstellungen des Kunstmuseums.
Die Ausstellung zeigt die Ergebnisse dieses Angebots – von der ersten Begegnung mit Kunstwerken der zeitgenössischen Kunst bis zur eigenen praktischen Tätigkeit im Atelier.
Die künstlerischen Arbeiten, Fotos und Videos zeigen die Begeisterung der Teilnehmenden jedes Mal Neues zu erfahren und auszuprobieren. „KunstWerkstatt Constantin“ bietet einen
Einblick in eine Welt, die bezaubert, nachdenklich macht und dazu einlädt mit den Beteiligten ins Gespräch zu kommen.
Inhalt
Proberaum Kunst: KunstWerkstatt Constantin. Ein inklusives Projekt im Kunstmuseum Bochum (Teil 2)
17 Nov 2017———3 Dez 2017

Kontakt
Öffnungszeiten
Kunstmuseum Bochum
Kortumstraße 147
44777 Bochum (Postanschrift)
44787 Bochum (Navigation)
Telefon: +49 (0)234 910 – 42 30
E-Mail: museum@bochum.de
Anfahrt
Öffnungszeiten
Dienstag, Donnerstag, Freitag,
Samstag und Sonntag:
10.00 — 17.00 Uhr
Mittwoch:
12.00 — 20.00 Uhr
An folgenden Feiertagen bleibt das Kunstmuseum Bochum geschlossen: Neujahr, Karfreitag, 1. Mai, Heiligabend, 25. Dezember, Silvester.
An den übrigen Feiertagen bleibt das Museum jeweils von 10.00-17.00 Uhr geöffnet.
Eintrittspreise
Eintritt frei bis 31. Mai 2022
Wegen der Einschränkungen aufgrund der Corona-Pandemie ist der Eintritt in die Eigene Sammlung und die Wechselausstellungen des Kunstmuseum Bochum derzeit frei.
Eintrittspreise ab 1. Juni 2022
Eintritt eigene Sammlung: frei
Einzelkarte Wechselausstellung: 6 Euro, ermäßigt 3 Euro
Kombiticket mehrere parallele Wechselausstellungen: 8 Euro, ermäßigt 4 Euro
Jahreskarte (12 Monate ab Kaufdatum): 30 Euro, ermäßigt 15 Euro
Gruppenticket ab 10 Personen: 40 Euro
Ermäßigungen / freier Eintritt:
Freier Eintritt an jedem 1. Mittwoch im Monat
Feier Eintritt für: Kinder und Jugendliche bis zum 18. Lebensjahr / RuhrKultur.Card / ICOM / Deutscher Museumsbund / RuhrKunstMuseen / Verband deutscher Kunsthistoriker / Verband der Restauratoren / ArtCard Deutsche Bank
Ermäßigte Preise für Schüler und Studenten bis 29 Jahre, Auszubildende, Schwerbehinderte (mind. 80%) und Inhaber eines Vergünstigungsausweises. Außerdem Inhaber der artCard (art Magazin) sowie verschiedener Gutscheinbücher.
Führungen
Regelmäßige Führungen sonntags um 15.00 Uhr (ohne Aufpreis) – weitere Führungen auf Anfrage möglich!
Ein Audioguide ist für die eigene Sammlung abrufbar – Nutzung über Ihr eigenes Smartphone oder vergleichbares Endgerät.
Bitte beachten Sie, dass zur Zeit keine Kartenzahlung möglich ist.