Inhalt
Bronze von Otto Gutfreund, Kopf Viki, 1912-13

SICHTBAR – die Eigene Sammlung

——————————60 Jahre Eigene Sammlung Am 3. April 1960 wurde in der für Ausstellungen umgebauten historischen Doppelhaus-Villa Marckhoff-Rosenstein die städtische Kunstgalerie Bochum eröffnet – das heutige Kunstmuseum Bochum. Ausgestellt und gesammelt werden sollte zeitgenössische Kunst, ein neuer Ort für die bildende Kunst in einer in dieser Hinsicht bislang traditionsarmen Stadt entstand. „Das Ziel war weniger die…

Erfahren Sie mehr

INVENTUR – Ist im Keller noch Museum?

——————————Von den mehr als 8000 Kunstwerken bis hin zum Mobiliar und Displays, die sich im Laufe der Zeit zusammen mit all den schönen oder sperrigen Dingen in den Depots angehäuft haben, kennt die Sammlung des Kunstmuseums Bochum viele Gesichter. Rund 100 Jahre nach der Gründung der ‚Städtischen Gemäldegalerie‘, der Vorläuferin des Museums, ist es Zeit für eine umfassende Inventur unserer Sammlung.

Erfahren Sie mehr

Sammeln und Vervielfältigen – Museum für Fotokopie M.F.F.
EINORDNEN, AUSORDNEN: INVENTUR-GESPRÄCHE

——————————Im Museum für Fotokopie dreht sich alles um analoge und digitale Vervielfältigungs- bzw. Kopierapparate und die wundersame Kunst, die man mit ihnen kreieren kann. Das M.F.F. besitzt eine internationale einmalige Sammlung zur Copy Art und zur Geschichte der Fotokopie – es präsentiert, erforscht, sammelt und dokumentiert. Das Museum versteht sich als eine künstlerisch-technische Plattform und…

Erfahren Sie mehr

Zeitraumsuche

Ihre Ausstellung/
veranstaltung