Inhalt
Bronze von Otto Gutfreund, Kopf Viki, 1912-13

SICHTBAR – die Eigene Sammlung

——————————60 Jahre Eigene Sammlung Am 3. April 1960 wurde in der für Ausstellungen umgebauten historischen Doppelhaus-Villa Marckhoff-Rosenstein die städtische Kunstgalerie Bochum eröffnet – das heutige Kunstmuseum Bochum. Ausgestellt und gesammelt werden sollte zeitgenössische Kunst, ein neuer Ort für die bildende Kunst in einer in dieser Hinsicht bislang traditionsarmen Stadt entstand. „Das Ziel war weniger die…

Erfahren Sie mehr

TAKAKO SAITO
Pi-Pi-po, po – Ein Portrait von Takako

——————————Eröffnung: Freitag, 17. März, 19 Uhr mit einer Performance der Künstlerin Die Werke der bis heute höchst produktiven Ausnahmekünstlerin Takako Saito (*1929) wurden auf der ganzen Welt gezeigt und waren u.a. im Museum for Modern Art in New York und im Centre Pompidou in Paris zu sehen. Zum Auftakt des neuen Ausstellungsjahres widmet das Kunstmuseum…

Erfahren Sie mehr

Hofmann&Lindholm
Provisorische Gesellschaft

——————————Im April startet das Langzeitprojekt Provisorische Gesellschaft von Hofmann&Lindholm am Museum: Das Künstler*innenduo ist vor allem für performative Arbeiten, die in Kooperation mit Theatern, Radiosendern und Ausstellungshäusern im In- und Ausland entstehen, bekannt. Ein Jahr lang werden die beiden mit Besucher*innen und geladenen Gästen in den Austausch gehen und sich mit den Themen Verwandtschaftsbeziehungen und (Ver-)Wandlungen befassen.…

Erfahren Sie mehr

KARINA BISCH & NICOLAS CHARDON
Squares and Roses

——————————Quadrat oder Rose? Kunst oder Design? Weiblich oder männlich? Nutzen oder Besitzen? In der Ausstellung Squares and Roses tummeln sich Formen und Motive in den Räumen des Museums. Zwischen privater und kommunaler Sammlung, Museum und Wohnzimmer, Leidenschaft und Vernunft ist die Ausstellung eine spielerische Einladung sich zu fragen, wozu die Idee von Gegensätze gut ist…

Erfahren Sie mehr

Öffentliche Führung
TAKAKO SAITO
Pi-Pi-po, po – Ein Portrait von Takako

——————————Öffentliche Führung durch die Ausstellung PI-PI- PO, PO — EIN PORTRAIT VON TAKAKO Die Teilnahme an der Führung ist bereits im Eintrittspreis enthalten. Treffpunkt ist an der Museumskasse. Neben Führungen in deutscher Sprache, bieten wir nun auch Führungen auf Polnisch, Ukrainisch und Französisch an. Bei der Ausstellung Pi-Pi-po, po – Ein Portrait von Takako sind…

Erfahren Sie mehr

Zeitraumsuche

Ihre Ausstellung/
veranstaltung