Inhalt
Bronze von Otto Gutfreund, Kopf Viki, 1912-13

SICHTBAR – die Eigene Sammlung

——————————60 Jahre Eigene Sammlung Am 3. April 1960 wurde in der für Ausstellungen umgebauten historischen Doppelhaus-Villa Marckhoff-Rosenstein die städtische Kunstgalerie Bochum eröffnet – das heutige Kunstmuseum Bochum. Ausgestellt und gesammelt werden sollte zeitgenössische Kunst, ein neuer Ort für die bildende Kunst in einer in dieser Hinsicht bislang traditionsarmen Stadt entstand. „Das Ziel war weniger die…

Erfahren Sie mehr

Anselme Boix-Vives – Malerei für den Frieden

——————————Anselme Boix-Vives, der 1917 als mittelloser Hirtenjunge, der nie eine Schule besuchen konnte, aus Spanien nach Savoyen in Frankreich auswanderte, gilt heute als einer der anerkanntesten Vertreter der Art Brut, der sogenannten „rohen“, autodidaktischen Kunst von Laien ohne künstlerische Ausbildung, oder auch von gesellschaftlichen Außenseitern. Nach einem erfolgreichen Berufsleben als Gemüse- und Lebensmittelhändler begann er…

Erfahren Sie mehr
123

HK Anwesend

——————————Ausstellungsprojekt von Arno Gisinger und Pierre Rabardel

Erfahren Sie mehr

Der Künstler Egon Becker – Eine Entdeckung

——————————Lange blieb das Oeuvre des Bochumer Künstlers Egon Becker unbeachtet. Holger Rübsamen, ehemaliger Schüler von Becker, hat sich des Nachlasses angenommen und ihn dokumentiert. Um sein Werk zur würdigen, wurde in den letzten Monaten sein künstlerisches Schaffen über eine eigene Webseite der Öffentlichkeit zugänglich gemacht. Das Kunstmuseum Bochum freut sich zudem über die Schenkung mehrerer…

Erfahren Sie mehr

Zeitraumsuche

Ihre Ausstellung/
veranstaltung