Inhalt
Bronze von Otto Gutfreund, Kopf Viki, 1912-13

SICHTBAR
Die Eigene Sammlung

——————————Das Kunstmuseum Bochum hat eine vielseitige Sammlung: Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Installationen, Fotos und vieles mehr — die städtische Kunstsammlung besteht aus weit über 8000 Werken. Die 2020 eingerichtete Sammlungspräsentation versammelt eine Auswahl bedeutender Werke und gibt so einen Einblick in die vielfältige Geschichte unserer Sammlung: Über die 1921 gegründete städtische Gemäldegalerie, kamen schon früh Arbeiten…

Erfahren Sie mehr

DIE VERHÄLTNISSE
ZUM TANZEN BRINGEN
50 Jahre Kemnade International

——————————Im Sommer 2024 feiern wir den 50. Geburtstag eines Experiments: 1974 rief das Kunstmuseum Bochum Kemnade International ins Leben, ein Festival, das nicht nur auf Musik und Kunst, Literatur und Tanz setzte, sondern auch auf Vernetzung und das Wissen Vieler. Es wurde zu einem herausragenden Beispiel der reichen, lange schon migrantisch geprägten Kultur unserer Region.…

Erfahren Sie mehr

Theresa Weber
CHAOSMOS

——————————Theresa Weber hat für die weitläufigen Ausstellungsflächen des Kunstmuseums eine raumgreifende, organische Landschaft geschaffen — inspiriert von theoretischen Konzepten der Kosmologie, Chaostheorie und Kreolisierung. Mythologische Gottheiten und Referenzen auf den karibischen Karneval durchziehen die vielstimmigen Werke Theresa Webers, versammeln und verflechten Vorstellungen von Körpern und hybriden Identitäten. Theresa Weber unterstreicht den Zustand des Lebens in…

Erfahren Sie mehr

50 JAHRE KEMNADE INTERNATIONAL:
EIN GEBURTSTAGSFEST

——————————Genau vor 50 Jahren, am 28.06. bis 30.06.1974, startete das Experiment Kemnade International. Zum runden Geburtstag feiern wir ein Fest. Und greifen dabei das Motto des Festivals selbst auf: Zusammen leben, gemeinsam entscheiden. Das Programm wird im Rahmen der Ausstellung von einer Jury mit Vorschlägen von Besucher*innen entwickelt. Mit dabei ist außerdem ein von Kino.for…

Erfahren Sie mehr

SELBERMACHEN, SELBER KREIEREN: ERSTELLE DEINE FLAGGE
Workshop mit Clarisse Akouala

——————————Bei Kemnade International 1978 war eine Ausstellung des Künstlers Mariano Lozano zu sehen. Laut Zeitzeug*innenberichten erstellte der Künstler ein großformatiges Bild in Zusammenarbeit mit mehreren Frauen. Gemeinsam mit dem Künstler erstellten sie eine Collage aus Teilen von Flaggen der Herkunftsländer der Arbeitsimmigrant*innen. Das Objekt hing während einiger Festivalausgaben in der Burg Kemnade. Heute ist es…

Erfahren Sie mehr
Kunst mit Hund, Foto: Claudia Posca

KUNST MIT HUND
Führung durch den Bochumer Stadtpark

——————————Outdoor unterwegs mit dem vierbeinigen Freund zur Kunst im Öffentlichen Raum – Ob das geht, und was Bildsprache und Tierverhalten gemein haben, versucht Dr. Claudia Posca (Kunsthistorikerin und Hundetrainerin) hier mit den Teilnehmenden herauszufinden. Der gemeinsame Spaziergang lädt dazu ein, neue Wege der visuellen Kommunikation auszuprobieren. Die Hunde sollten unbedingt sozial verträglich und leinenführig sein.…

Erfahren Sie mehr

50 JAHRE KEMNADE INTERNATIONAL
Filmabend von und mit DOXS RUHR kino.for you

——————————Das Team von DOXS RUHR kino.for you Team tritt in die Fußstapfen des damaligen Kemnade Internationale Festivals und kuratiert anlässlich des Jubiläums Filme für einen ganz besonderen Filmabend. Am 29.06.2024, genau 50 Jahre nach der ersten Festivalausgabe, lädt DOXS RUHR kino.for you herzlich ein, um 18 Uhr im Kunstmuseum Bochum, das Filmprogramm zu sehen. Über…

Erfahren Sie mehr

Red de Apoyo a Inmigrantes Hispanohablantes (RAIH)

——————————Die Gruppe RIAH setzt sich für Begegnung und Austausch in der spanischen Gemeinschaft in Bochum und Umgebung ein. Bei dem runden Tisch von RAIH werden die Herausforderungen und Schwierigkeiten von Migrant*innen und Künstler*innen thematisiert. RAIH lädt euch herzlich zum runden Tisch ein, um folgende Themen zu beleuchten: Kunst als Zufluchtsort der Migration Spanischsprachige Perspektiven Sensibilitäten…

Erfahren Sie mehr

Zeitraumsuche

Ihre Ausstellung/
veranstaltung