Inhalt
Bronze von Otto Gutfreund, Kopf Viki, 1912-13

SICHTBAR
Die Eigene Sammlung

——————————Das Kunstmuseum Bochum hat eine vielseitige Sammlung: Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Installationen, Fotos und vieles mehr — die städtische Kunstsammlung besteht aus weit über 8000 Werken. Die 2020 eingerichtete Sammlungspräsentation versammelt eine Auswahl bedeutender Werke und gibt so einen Einblick in die vielfältige Geschichte unserer Sammlung: Über die 1921 gegründete städtische Gemäldegalerie, kamen schon früh Arbeiten…

Erfahren Sie mehr

INVENTUR – Ist im Keller noch Museum?

——————————Von den mehr als 8000 Kunstwerken bis hin zum Mobiliar und Displays, die sich im Laufe der Zeit zusammen mit all den schönen oder sperrigen Dingen in den Depots angehäuft haben, kennt die Sammlung des Kunstmuseums Bochum viele Gesichter. Rund 100 Jahre nach der Gründung der ‚Städtischen Gemäldegalerie‘, der Vorläuferin des Museums, ist es Zeit für eine umfassende Inventur unserer Sammlung.

Erfahren Sie mehr

LES GARDIENNES
Leonor Fini im Dialog mit Positionen der Gegenwartskunst

——————————Les Gardiennes, franz. die Wächterinnen, die Behüterinnen, die Bewahrerinnen Finissage und Abschlussperformance: 11. Februar 2023, 16 Uhr Frauen als Kriegerinnen, Sphinxen, Dominas oder Katzengöttinnen — die Werke von Leonor Fini kreisen häufig um weibliche Protago­nistinnen. Als Multitalent und unerschrockene Vordenkerin lehnte Fini (*1907, Buenos Aires; †1996, Paris) es ab, in Kategorien eingeordnet zu werden. Ihre…

Erfahren Sie mehr

SCHWANENMARKT 1 — EXPANDED

——————————SCHWANENMARKT 1 ist ein Labor für Kunst & soziale Recherche. Seit 2019 wird ein leerstehender Kiosk (+ Bedürfnisanstalt) im Bochumer Stadtzentrum in einen Ort für innovative, partizipative und experimentelle Kunst-, Forschungs- und Bildungsprojekte verwandelt – mit tatkräftiger Unterstützung von Studierenden der Evangelischen Hochschule. Mit SCHWANENMARKT 1 – EXPANDED errichtet das Projekt SCHWANENMARKT 1 eine temporäre…

Erfahren Sie mehr

Notgalerie Bochum

——————————„Jeder Mensch ist eine Institution“ – Reinhold Zisser Im ehemaligen Museumscafé eröffnet der Wiener Künstler Reinhold Zisser einen neuen temporären Standort seiner Notgalerie. 2015 fand er am Wiener Stadtrand eine leerstehende, aus Holz gebaute sogenannte Notkirche. Er besetzte das Gebäude, erklärte es zur Meta-Installation und nannte es Notgalerie. Dabei sollte die architektonische Hülle des verlassenen…

Erfahren Sie mehr

Bücherflohmarkt im Kunstmuseum

——————————Der Bücherflohmarkt ist verlängert! Ab dem 7.12 findet im Foyer des Kunstmuseum Bochum ein Bücherflohmarkt mit Büchern und Editionen aus dem Bestand des Museums statt. Die Preise liegen zwischen 1 und 4 Euro. Zusätzlich verkaufen wir praktische, öko-zertifizierte und im nachhaltigen Siebdruckverfahren bedruckte Jutebeutel, damit die gefundenen Bücherschätze sicher nach Hause transportiert werden können. Kommt…

Erfahren Sie mehr

EINORDNEN, AUSORDNEN — INVENTUR GESPRÄCHE: ORIOL VILLANOVA

——————————Der spanische Künstler Oriol Vilanova sammelt für seine Arbeiten Ansichtskarten auf Flohmärkten. Daraus entwickelt er Arbeiten, wie die an der Wand im Forum des Kunstmuseums. Zufall, Wiederholung und Übertreibung kehren in seinen minimalistischen Installationen, Performances und Texten oft wieder. Dabei reflektiert Vilanova die Ausstellung selbst. Er untersucht, wie Museen Kunstobjekte in Vitrinen, auf Sockeln oder auf Postkarten präsentieren. Welche Geschichten erzählen sie? Und wie erscheint seine Arbeit im Kontext der INVENTUR?

Erfahren Sie mehr

Zeitraumsuche

Ihre Ausstellung/
veranstaltung