Inhalt
Bronze von Otto Gutfreund, Kopf Viki, 1912-13

SICHTBAR
Die Eigene Sammlung

——————————Das Kunstmuseum Bochum hat eine vielseitige Sammlung: Gemälde, Skulpturen, Zeichnungen, Installationen, Fotos und vieles mehr — die städtische Kunstsammlung besteht aus weit über 8000 Werken. Die 2020 eingerichtete Sammlungspräsentation versammelt eine Auswahl bedeutender Werke und gibt so einen Einblick in die vielfältige Geschichte unserer Sammlung: Über die 1921 gegründete städtische Gemäldegalerie, kamen schon früh Arbeiten…

Erfahren Sie mehr

OUR HOUSE IS A VERY VERY VERY FINE HOUSE
Gruppenausstellung zum 40-jährigen Jubiläum des Museumsgebäudes

——————————Vor vierzig Jahren, im Oktober 1983, wurde das heutige Museumsgebäude feierlich eröffnet. Bis heute gilt der außergewöhnliche Bau der dänischen Architekten Jørgen Bo & Vilhelm Wohlert als ein herausragendes Beispiel der Museumsarchitektur. Das 40-jährige Jubiläum nehmen wir zum Anlass, in die Zukunft und auf die Vergangenheit zu schauen: Was kann und muss ein Museumsgebäude aushalten?…

Erfahren Sie mehr

Führungen
OUR HOUSE IS A VERY VERY VERY FINE HOUSE

——————————IMMER MITTWOCHS UM 17 UHR & SONNTAGS UM 15 UHR Ein nahezu apokalyptischer Wirrwarr aus Pilzorganismen, Schafswolle, Gerüststangen und synthetischen Zöpfen, zieht sich durch die Räume des Museumsgebäudes. Sechzehn zeitgenössische Künstler*innen „bewohnen“ mit ihren Installationen das Haus. Die Führung gibt Einblicke in die Ideen und Konzepte, die hinter den Neuproduktionen und dem Ausstellungskonzept stecken. Die…

Erfahren Sie mehr

RADIANT HOUSE —
COLLECTIVE CURTAIN
Zweitägiger Workshop mit den Künstlerinnen Mascha Fehse & Valentina Karga und Verena Michels

——————————Nach Angaben der Internationalen Energieagentur ist die Menschheit mit einer „wahrhaftig globalen Energiekrise“ konfrontiert. Die Preise für Erdgas, Erdöl und Strom haben Rekordhöhen erreicht. Gleichzeitig werden die fossilen Brennstoffe immer knapper und ihre Gewinnung hat immer schädlichere Folgen für die Umwelt. Doch der Winter ist bereits eingebrochen und wir werden uns immer mal wieder aufwärmen…

Erfahren Sie mehr

KOLLEKTIVES TAGTRÄUMEN
ATMEN & SCHLAFEN IM TEMPEL DER KOLLEKTIVEN REGENERATION

——————————Die Künstlerin Irene Fernández Arcas lädt am Samstag, den 16. März zusammen mit der Yogalehrerin Amanda Morelli zur kollektiven Selbstfürsorge in ihre Installation Hygiea´s Cave – Tempel der kollektiven Regenaration ein. Einen Nachmittag lang wird im Tempel geschlafen, geträumt und bei gemeinsamen Gesprächen und speziellen Atem- und Meditationsübungen Praktiken der gegenseitigen Fürsorge erprobt. Alle sind…

Erfahren Sie mehr

RUINED – MOLDING Tanzperformance

——————————Tanzperformance von der Künstlerin und Choreographin Sara Manente mit den Performer*innen Gitte Hendrickx und Marcos Simoes MOLDING ist Teil einer Reihe von tänzerischen Gesten, die sich aus der doppelten Bedeutung des Begriffs „mold“ (engl. Schimmel, aber auch Form oder Behälter) ergeben: Ein Behälter als Negativ, der verwendet wird, um die Form eines biegsamen Materials zu…

Erfahren Sie mehr

Zeitraumsuche

Ihre Ausstellung/
veranstaltung